Zu Dünnflüssig
Hallo,
Zu Dünnflüssig
der erste Versuch ging in die Hose. Hab mir noch Mal was bestellt.
Können sie mir bitte Tipps geben für die Verarbeitung. Vielen Dank
versandkostenfreie Lieferung!2
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Zahlen Sie bequem mit:
Trennscheiben für Estrich finden Sie hier...
Inhalt: | 3 kg |
Produktfamilie: | Intopox |
Produkttyp: | Epoxidharz, Gießharz |
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||||||
Signalwort |
Gefahr! Achtung! |
||||||||
H-Sätze |
H315: Verursacht Hautreizungen. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H302+H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H373: Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht). H360F: Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
||||||||
EUH-Sätze |
EUH071: Wirkt ätzend auf die Atemwege. EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
||||||||
P-Sätze |
P405: Unter Verschluss aufbewahren. P308+P313: Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P303+P361+P353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P301+P330+P331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P310: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. |
Hersteller: BEHA GmbH Feldstraße 2a 06458 Selke-Aue Telefon: +49(0)39481 81150 E-Mail: info@beha-web.de Web: www.beha-web.de |
EU Verantwortliche Person: |
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie ihre Erfahrung mit anderen Kunden. Haben Sie Fragen zu ihrer Bestellung? Möchten Sie Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile Sie uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreiben
Hallo,
Zu Dünnflüssig
der erste Versuch ging in die Hose. Hab mir noch Mal was bestellt.
Können sie mir bitte Tipps geben für die Verarbeitung. Vielen Dank
Hallo und vielen Dank für Ihre Bewertung!
Es tut uns leid zu hören, dass der erste Versuch nicht wie gewünscht geklappt hat. Unser Harz ist bewusst eher dünnflüssig, damit es auch in feine Risse und Vertiefungen gut eindringen kann. Für Anwendungen, bei denen eine festere Konsistenz gewünscht ist, empfehlen wir, das Harz mit Quarzsand zu vermischen – so entsteht eine standfeste, homogene Masse, die sich besser modellieren oder spachteln lässt.
Gerne geben wir Ihnen weitere Tipps – schreiben Sie uns einfach kurz, wofür Sie das Harz einsetzen möchten, dann beraten wir Sie gezielt.
Viel Erfolg beim nächsten Versuch und nochmals danke für Ihre Bestellung!
Das Harz ist sehr flüssig, daher muss man den Riss von unten gut abdichten. Wir haben das mit Gips gemacht.
Ansonsten lässt sich der Harz gut verarbeiten.
Super wäre es, wenn man die Mischung im Kanister herstellen könnte. Das haben wir einmal gemacht, aber er ist dann so voll, dass man nur ungenau ausschütten kann und es am Kanister außen runterläuft.
Ansonsten aber ein gutes Produkt, sehr zu empfehlen!
Der erste Versuch hat nichts gebracht.
Da es zu dünnflüssig ist,ist alles nach unten durchgelaufen.
Werde noch einen 2 Versuch machen und es mit etwas Sand vermischen wie es in einer ander Bewertung steht.
Laut Anweisung ist es jedenfalls unbrauchbar
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass das Produkt in Ihrem ersten Versuch nicht wie gewünscht funktioniert hat. Die Viskosität kann je nach Untergrund und Anwendung variieren. Ein Mischen mit Sand, wie von anderen Kunden empfohlen, kann tatsächlich helfen, die Konsistenz anzupassen. Gerne unterstützen wir Sie mit weiteren Tipps zur optimalen Anwendung. Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter!
M. Rabe
Ich war positiv überrascht von der Qualität
Dies war mein erster Veruch meinen Garagenboden zu reparieren. Es hat auf Anhieb super geklappt. Dadurch dass es so dünnflüssig ist, niveliert es sich fast von selbst. Ob als Grundierung oder zum Risse füllen, ein sehr gutes Produkt zu einem sehr guten Preis.
Habe nach was gesucht wo mann Sicher sein kann das es geht und ein Anleitung dabei ist.
Super Ergebnis
Produkt ist sehr dünnflüssig, was ich persönlich für die Risse sehr gut finde, da es sich überall hinzieht. Somit schlug der erste Versuch mehr oder weniger Fehl.
Daraufhin Erkundigungen eingeholt und meine Vorgehensweise geändert:
Mein erster Schritt war, eine Ladung pur in die Risse zu geben, um danach für den zweiten Gang das Harz vorher mit dem Sand zu einer spachtelfähigen Masse zu mischen und einzuspachteln. Hat super funktioniert. Sollte dann die Fuge wieder trocken aussehen, weil es nach unten durchgezogen ist, habe ich nochmal Harz pur drauf gekippt.
Habe es danach zwar erneut abgesandet, jedoch nach Aushärten mit einer Bodenflex plangeschliffen. Ergebnis ist perfekt.
Ich habe wie nach Anleitung die Risse im Estrich nachgeschnitten und auch quer zum Riss eingeschnitten/Klammern eingebracht.
Beim ausgießen dann das böse Erwachen. Das Harz ist so dünnflüssig das alles wegläuft. Auch ein vermengen mit Quarzsand war eher mäßig erfolgreich. Leider 60€ fast umsonst ausgegeben.
Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Bemühungen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind.
Das Harz wurde bewusst dünnflüssig entwickelt, um bis in die kleinsten Poren im Beton oder Estrich einzudringen und dadurch die Stabilität des Risses zu erhöhen. Es ist positiv zu sehen, dass Sie Quarzsand hinzugefügt haben, um das Harz zu verstärken. Leider war die Konsistenz des Harzes nicht ausreichend.
Es ist möglich, dass bei Ihrem Beton oder Estrich Hohlstellen vorhanden sind oder dass das Harz vom Untergrund absorbiert wurde. Diese Probleme stehen jedoch nicht in Zusammenhang mit der Qualität des Harzes selbst.
Es ist schade, dass das Produkt in Ihrem speziellen Fall nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt hat.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr BEHA Team
Ich benutzte es um hohl klingende Fließen zu unterfüttern und Risse in einer Grundmauer zu füllen.
Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mal schauen wie es nach dem Winter aussieht...
Ich habe das Produkt schon mehrmals gekauft und bin immer wieder zufrieden. Als Fliesenleger findet man bei alten Estrichen sehr oft Schwund- u. Setzrisse vor. Nach Anleitung den oberen Rißbereich mit Winkelschleifer öffnen/erweitern, danach im Abstand von 15-20 cm quer zum Rißverlauf Einschnitte für die Estrichklammern vornehmen. Die Arbeiten werden immer mit einer Staubabsaugung vorgenommen. Danach die ganzen Risse und Einschnitte säubern (ggf. Pressluft) und gründlich aussaugen. Estrichklammern einlegen, Produkt im vorgegebenem Mischungsverhältnis anrühren und mit viel Gefühl (am liebsten mit einer leeren Konservendose mit selbstgemachter Ausgussdelle) in die Risse einfüllen. Gummihandschuhe nicht vergessen!!! Durch die niedrige Viskosität läuft der Reaktionsharz selbst in die feinsten Haarrisse, aber das dauert ein klein wenig. Öfter nachfüllen heisst dann das Motto. Zum Schluss das ganze mit trockenem Quarzsand (bei noch klebriger Oberfläche) abstreuen. Am nächsten Tag den überschüssigen Quarzsand entfernen, die Estrichfläche mit Tiefgrund vorstreichen und mit den weiteren Schritten fortfahren (ggf. mit Nivelliermasse ausgleichen, oder mit Fliesen im Dünnbettverfahren belegen). Bei breiteren Rissen oder Vertiefungen kann man den Reaktionsharz durch Zugabe von trockenem Quarzsand standfester Anmischen. Was mir auch gut gefällt ist der nur leichte "Chemiegeruch" bei diesem Produkt.
Bei schnellabbindenden Polyester-Gießharzen ist die Geruchsbelästigung viel intensiver. Ich bin rundum zufrieden mit diesem Gießharz und den Estrichklammern.
R 101
Leicht zu verarbeiten, schöner Verlauf. Gleicht selbständig noch geringe Höhenunterschiede aus.
Aber leider habe ich auf die Schnelle keine technischen Merkblätter dazu gefunden, sollten besser zugänglich sein
Ich habe damit einen Riss in der Betondecke meiner Garage abgedichtet. Eigentlich hätte ich den Riss von unten her mit HKP290 abdichten müssen, was mir auch geraten wurde, aber ich dachte dann trotzdem, das geht auch so. In dem Augenblick war es mir zu viel aufwand, weil ich dann von innen hätte auch noch alles sauberflexen müssen. Also habe ich den Riss von oben vom alten Bitumen befreit, was knappe 50 Jahre gehalten hatte, den Riss mit der Steinscheibe aufgeflext, und Querschnitte für die Estrichklammern angebracht. Das Ganze mit Pressluft ausgeblasen und mit der 2K-Masse aufgefüllt. Das Zeug ist dermaßen flüssig, dass es durch den >25 cm tiefen Riss durchgelaufen ist. Allerdings ist nicht so viel rausgelaufen und am nächsten Tag habe ich nochmal nachgefüllt. Da war es dann dicht, dass es den Riss wirklich aufgefüllt hat. Leider kann ich die mit der Flex gemachten Schnitte nicht vollständig auffüllen, da diese Garagendecke nicht waagerecht ist und somit ein Teil immer rausläuft. zum Verspachteln ist INTOPOX R101 zu flüssig. zum Eindringen in Risse und eben auch in leicht porösen Beton ist es sehr gut geeignet. Teilweise kam mir die Aushärtungszeit recht lange vor, aber was auf der einen Seite ein Nachteil ist, ist auf der anderen Seite von Vorteil, weil das Produkt damit genügend zeit hat, möglichst weit einzudringen um erst dann abzubinden. Alles in allem, ein sehr gutes Produkt, was unheimlich viel Potential bietet.
Hallo Herr Niedzielski!
Vielen Dank für die Produktbewertung.
Sie können das Harz mit etwas Quarzsand vermischen, dann bekommen Sie eine homogene Masse und können diese in Ihrem Riss verspachteln.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Rabe
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Auf Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Tage3
Melden Sie sich zum BEHA Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Infos zu neuen Produkten, Angeboten & Aktionen. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5 € Rabattcode* für Ihre nächste Bestellung den Sie per E-Mail zugeschickt bekommen.