Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
LEIDER AUSVERKAUFT

Horizontalsperre Starterset Injektionscreme PARAFUGE inkl. Düsen

Info zu diesem Artikel
  • Starterset - Bauwerksabdichtung
  • lösemittelfrei, geruchsarm
  • zuverlässiger Schutz vor Feuchtigkeit & Schimmelbildung
  • bildet eine undurchlässige Barriere gegen aufsteigende Feuchtigkeit
  • kann nachträglich an bestehenden Bauwerken angewendet werden
  • Mit WTCB-Klassifizierung: nachgewiesene Reduzierung der kapillaren Absorption mit Effizienzklasse AAA+

Derzeit nicht verfügbar

Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Zahlen Sie bequem mit:

PayPal MasterCard VISA American Express Klarna Sofortüberweisung BillSafe Barzahlung bei Abholung Vorkasse
Größere Bestellung geplant?
Ab einem Bestellwert von 500 € können Sie in ihrem Warenkorb ein individuelles Angebot anfragen.
Horizontalsperre Starterset Injektionscreme PARAFUGE inkl. Düsen

Schützen Sie Ihr Mauerwerk professionell gegen aufsteigende Feuchtigkeit und Schimmel mit unserer Parafuge Horizontalsperre als einfach zu verwendendes Injektionsgel im Komplett-Set inklusive Düsen.

Die Horizontalsperrcreme dient dazu, Feuchtigkeitsschäden in Gebäuden zu verhindern oder zu beheben. Diese Creme ist speziell dafür entwickelt worden, um durch Kapillarwirkung aufsteigende Feuchtigkeit in Wänden effektiv zu stoppen und somit langfristig die Bausubstanz zu schützen.

Horizontalsperrcreme ist eine hoch konzentrierte, Silan/Siloxan basierte Lösung, die tief in das Mauerwerk eindringt und dort eine wasserabweisende Barriere bildet. Diese Barriere verhindert, dass Feuchtigkeit durch die Kapillaren des Mauerwerks aufsteigt, was häufig zu Feuchtigkeits- und Schimmelschäden führt.

Das Parafuge-System im Video erklärt

Und so funktioniert es

Anwendungsbereiche

  • Altbau und Neubau
  • Innen- und Außenwände
  • Kellerwände
  • Sockelbereiche

Anwendungen

  • Stoppen aufsteigender Feuchtigkeit in Wänden mit sowohl Hohl- als auch Vollsteinen.
  • Geeignet für Wände mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt.

Liefereinheit

  • 600 ml Parafuge (1 Schlauchbeutel)
  • 1 Düsenadapter
  • 10 Injektionsröhrchen
  • 2 RDZ-Düsen

Was sind RDZ-Düsen?

RDZ-Düsen sind eine spezielle Art von Düsen, die oft in Verbindung mit Injektionsgeräten oder Sprühgeräten verwendet werden. "RDZ" steht für "Rotationsdurchströmungszahl", was darauf hinweist, dass diese Düsen eine bestimmte Konstruktion haben, die eine gleichmäßige Verteilung und Rotation des Materials ermöglicht, das durch sie hindurchfließt. Diese Düsen werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einschließlich der Horizontalabdichtung von Bauwerken oder anderen Arten von Injektionsverfahren, wo eine präzise und gleichmäßige Verteilung des Injektionsmaterials erforderlich ist.

Vorbereitung

  • Untersuchung des Mauerwerks
    Zunächst muss das Mauerwerk auf Feuchtigkeit und Salzbelastung untersucht werden. Es ist wichtig, dass die Ursache der Feuchtigkeit geklärt wird, um sicherzustellen, dass die Horizontalsperrcreme effektiv wirken kann.
  • Reinigung
    Das Mauerwerk muss von losen Teilen, Staub und Schmutz befreit werden. Eventuell vorhandener Schimmel sollte fachgerecht entfernt werden.
  • Bohrlochmethode
    Für die Applikation der Creme werden in einer vorgegebenen Höhe (1. Lagerfuge) Bohrlöcher Ø ca. 12 mm im Abstand von 10 bis 12 cm entlang der betroffenen Wand bis ca. 2 cm vor Durchstoßen der Wand (Wandstärke abzgl. 2 cm = Bohrlochtiefe) horizontal gebohrt. Bei hoher Wasserbelastung kann auch höhenversetzt eine 2. Reihe gebohrt werden. Nach dem Bohren sind die Bohrlöcher durch Ausbürsten und Ausblasen zu reinigen.

Reichweite pro Beutel*

  • Wanddicke 10 cm = 6 m
  • Wanddicke 19 cm = 3 m
  • Wanddicke 29 cm = 2 m

Beispielrechnung für eine leicht feuchte Wand

  • Länge der Wand: 6 m
  • Wanddicke: 20 cm
  • Abstand zwischen den Löchern: ca. 12 cm
  • Anzahl der Löcher: ca. 50
  • Benötigte Menge an Schlauchbeutel: ca. 2 Beutel mit 600 ml

*In der Praxis kann der Verbrauch aufgrund von Hohlräumen, Verlusten...bis zum doppelten Verbrauch im Falle vollständiger Hohlwände ansteigen. 

Anwendung

  • Einfüllen der Creme
    Die Horizontalsperrcreme wird mittels Kartuschenpresse in die vorbereiteten Bohrlöcher eingefüllt. Es ist darauf zu achten, dass die Bohrlöcher vollständig mit der Creme gefüllt werden.
  • Diffusionsprozess
    Nach dem Einfüllen diffundiert die Creme in das Mauerwerk und bildet nach ihrer Aushärtung eine wasserabweisende Schicht. Der Diffusionsprozess und die Aushärtung können je nach Feuchtegrad und Mauerwerksbeschaffenheit einige Tage in Anspruch nehmen.
  • Verschluss der Bohrlöcher
    Nach der Injektion müssen die Bohrlöcher mit Mörtel verschlossen werden. Dazu empfehlen wir PARAFIX Cement Repair welches speziell zum Verschließen und Reparieren von Löchern geeignet ist. 

Weiterverarbeitung

Die Wände trocknen nach vollständiger Aushärtung der Horizontalcreme (ca. 3 Wochen, abhängig von der Feuchtigkeit in der Wand). Anschließend können sie neu verputzt werden.

Nachsorge

Überprüfung der Wirksamkeit der Horizontalsperre durch Feuchtigkeitsmessungen.
Gegebenenfalls sind zusätzliche Maßnahmen zur Feuchtigkeitsregulierung im Innenraum notwendig (z.B. Lüftungsverhalten, Installation von Lüftungsanlagen).

Wirkungsweise

Die Horizontalsperrcreme breitet sich durch Kapillarwirkung im Mauerwerk aus und reagiert mit der vorhandenen Feuchtigkeit, wodurch sie verkieselt und eine wasserundurchlässige Kapillarsperre bildet.

Vorteile

  • Kein umfangreiches Aufgraben oder Freilegen der Außenwände notwendig.
  • Anwendbar bei beengten Platzverhältnissen.
  • Langfristiger Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit.
  • Erhalt der Bausubstanz und Wertsteigerung des Gebäudes.

Technische Daten

  • Inhalt pro Schlauchbeutel: 600ml
  • Dichte: 0,9 g/ml
  • Konsistenz: Gel / Creme
  • Verarbeitungstemperatur: +10°C - +30°C
  • Haltbarkeit: ungeöffnet 15 Monate
  • Lagerung: bei +5°C - +25°C.  Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Reinigung

Vor Aushärtung: Werkzeuge, Oberflächen und noch nicht ausgehärtete Rückstände können mit Wasser entfernt werden.

Hinweis

  • Nicht geeignet für den Einsatz auf Naturstein (kann Flecken verursachen).
  • Vor Frost schützen.

Sicherheitshinweise

Die Anwendung der Horizontalsperrcreme sollte stets gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. Bei der Arbeit mit chemischen Produkten sind geeignete Schutzmaßnahmen (Schutzbrille, Handschuhe) zu treffen.
Räume während der Anwendung gut lüften.

Diese Anwendungsbeschreibung bietet einen Überblick über die Vorbereitung, Anwendung und Nachsorge bei der Verwendung einer Horizontalsperrcreme zur Bekämpfung von aufsteigender Feuchtigkeit in Mauerwerken. Es ist wichtig, dass alle Schritte sorgfältig und gemäß den Produktspezifikationen durchgeführt werden, um eine effektive und langanhaltende Feuchtigkeitssperre zu gewährleisten.

  • 4260613184566
  • 0.647 kg
  • HZS-600

Einordnung nach CLP-Verordnung

H-Sätze H301: Giftig bei Verschlucken.
H310: Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H330: Lebensgefahr bei Einatmen.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
EUH-Sätze EUH071: Wirkt ätzend auf die Atemwege.
EUH208: Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller:
BEHA GmbH
Feldstraße 2a
06458 Selke-Aue
Telefon: +49(0)39481 81150
E-Mail: info@beha-web.de
Web: www.beha-web.de

EU Verantwortliche Person:
BEHA GmbH
Feldstraße 2a
06458 Selke-Aue
Tel. +49(0)39481 81150
E-Mail: info@beha-web.de
Web: www.beha-web.de

Dazu passende Artikel

Kundenbewertungen

Ø 5 von 5
4 Bewertungen
5 4
4 0
3 0
2 0
1 0
Ihre Meinung ist uns wichtig!

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie ihre Erfahrung mit anderen Kunden. Haben Sie Fragen zu ihrer Bestellung? Möchten Sie Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile Sie uns dies bitte unter Kontakt mit.

Bewertung schreiben
4 Kundenbewertungen zu "Horizontalsperre Starterset Injektionscreme PARAFUGE inkl. Düsen"
28.02.2025

Gute Alternative

Die Horizontalsperre wurde mir von einem Freund empfohlen. Absolut das Geld wert. Vorher war die Wand nass durch das Heraufsteigenge Wasser, jetzt ist die Wand trocken und keine Spur von Feuchtigkeit in der Wand. Kann ich nur empfehlen. Der Aufwand ist absolut überschaubar für dieses Ergebnis.

28.02.2025

Sehr gut

Ich denke , dass das ein sehr gutes Mittel gegen aufsteigende Nässe ist. Es lies sich leicht verarbeiten. Ich habe 22cm tiefe
Löcher gebohrt und diese völlig mit dem Mittel aufgefüllt. Ich sehe jetzt schon eine Verbesserung.

22.08.2024

Kann erst nach Verarbeitung und einer gewissen Zeit vollkommen eingeschätzt werden

****-5

08.06.2024

Sehr gut

passt alles optimal zusammen


Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.